Ausstellung geöffnet

… am Geschehen in der Welt mitverantwortlich“


jeden Donnerstag 11:00 Uhr


Die Dauerausstellung „… an dem Geschehen in der Welt mitverantwortlich“ erinnert an die Christinnen und Christen, die sich 1933/34 in der Kirchengemeinde Dahlem zur Bekennenden Kirche zusammenschlossen und die Freiheit der Kirche und die Freiheit des Glaubens gegen den totalen Herrschaftsanspruch der Nationalsozialisten verteidigten. Pfarrer Martin Niemöller gründete mit anderen zusammen den Pfarrernotbund und die Bekennende Kirche, er kritisierte in seinen Predigten den Zugriff der Nationalsozialisten auf die Kirche. 1937 wurde Niemöller im Pfarrhaus verhaftet und bis zum Ende der NS-Herrschaft in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau inhaftiert.
Die Ausstellung dokumentiert seine Geschichte, und sie erzählt von den Frauen der Bekennenden Kirche, die – wie Elisabeth Schmitz – mutig und konsequent Solidarität mit verfolgten Jüdinnen praktizierten.

Zu der Veranstaltung lädt das Martin-Niemöller-Haus der Ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem herzlich ein.