Vortrag und Gespräch mit Dr. Georg-Hinrich Hammer

Diakonie und gesellschaftlicher Zusammenhalt


in: Martin-Niemöller-Haus


Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist bedroht. Georg-Hinrich Hammer geht der Frage nach, ob die Diakonie in Geschichte und Gegenwart zu den Kräften zählt, die eine zusammenhaltende, integrierende Wirkung haben und den Verletzungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts entgegenwirkt?

Etwa 12 Millionen Menschen nehmen in Deutschland Dienste der Diakonie in Anspruch oder arbeiten haupt- und ehrenamtlich für sie.

mit Dr. Georg-Hinrich Hammer

Dr. Georg-Hinrich Hammer leitete einen Verbund diakonischer Einrichtungen. In seinem Buch „Geschichte der Diakonie in Deutschland“ (2013) befasst er sich mit den Wurzeln der Diakonie als System der Hilfe, das heute ein Rückgrat unseres Sozial- und Gesundheitswesens ist.

Foto: Andreas Schwarzkopf Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Zu der Veranstaltung lädt das Martin-Niemöller-Haus der Ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem herzlich ein.